We Wish You a Merry Christmas and a Happy New Year!
Ein weiteres Jahr voller Herausforderungen rund um die Corona-Krise neigt sich langsam dem Ende zu. Hinter dem Einkauf liegt ein zweites, turbulentes Jahr in dem das Krisenmanagement sowie der Weg in eine digitale und nachhaltige Beschaffung eine große Rolle gespielt haben.
Wie gehabt setzen wir alles daran, Sie auf Ihrer Reise durch die digitale Transformation zu begleiten – und wachsen dabei mit: Nach der Erweiterung unseres Produktportfolios um Invoice Processing Funktionen in 2020, ergänzen in diesem Jahr tiefgreifende Spend Analytics Funktionen die Onventis Source to Pay Suite. Mit der Übernahme von Spendency bauen wir zudem unsere Präsenz im skandinavischen Raum und Großbritannien aus. Darüber hinaus haben wir Ihnen mit dem Onventis Einkaufsbarometer Mittelstand 2021 ein lesenswertes Whitepaper bereitgestellt, das Sie auf Ihrem Weg in die Nachhaltigkeit unterstützen soll.
Auch im kommenden Jahr haben wir als Unternehmensgruppe viel vor: Im nächsten Jahr werden wir unsere digitalen Lösungen konsequent für Sie weiterentwickeln, um Ihnen als starker Partner im Einkaufs- und Finanzbereich zur Seite zu stehen. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Vertrauen und freuen uns, mit Ihnen in 2022 die nächsten Meilensteine in Sachen digitaler Transformation umzusetzen.
Nicht zuletzt möchten wir in der besinnlichen Weihnachtszeit etwas zurückgeben. Seit mehreren Jahren lassen wir die traditionelle Weihnachtsaktion „Spenden statt Schenken“ stattfinden: Für den Stuttgarter Kinderschutzverein „Schlupfwinkel“ spenden wir an Kinder in Not. Junge Menschen erhalten hier schnelle Hilfe, wenn ihr Leben aus der Bahn gerät.

Das gesamte Onventis-Team aus Deutschland, Benelux, Nordics und UK wünscht Ihnen schöne und erholsame Feiertage und vor allem viel Gesundheit.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Frank Schmidt
Über den Schlupfwinkel und “Spenden statt Schenken”
Seit mehreren Jahren verzichtet Onventis darauf, Weihnachtskarten oder -geschenke auszusenden und ruft stattdessen die Weihnachtsaktion “Spenden statt Schenken” ins Leben. Damit unterstützen wir jährlich ein Herzensprojekt aus unserer Region mit einer Spende. Für den Stuttgarter Kinderschutzverein „Schlupfwinkel“ spenden wir an junge Menschen in Not. Im Schlupfwinkel können Kinder und Jugendliche, die in Stuttgart auf der Straße leben, in Ruhe überlegen, wie es weiter gehen kann. Der Schlupfwinkel ist auf ihrer Seite und hört zu. Und: Der Schlupfwinkel bietet Begleitung und Orientierung. Neben einer offenen Anlaufstelle bietet der Schlupfwinkel über Essen und Trinken, Gesprächen und Beratung, Unterstützung bei Ämtergängen auch die Vermittlung eines Schlafplatzes.
